Jazz Club Hannover

    SIEHE TELEFONNUMMER

    Ce numéro valable 5 minutes n'est pas le numéro du destinataire mais le numéro d'un service permettant la mise en relation avec celui-ci. Ce service est édité par le site reparation-de-telephone.fr. Pourquoi ce numéro ?

Über : Bars Jazz Club Hannover in Hannover

Seit 1966 spielen Weltstars und Newcomer im orangefarbenen Kellerclub Swing, Bebop, Classic und Modern Jazz. Live-Acts im renommierten Jazzkeller.

Ambiente :

    Gemütlich

    Zwanglos

Angebote :

    Alkohol

    Bier

    Essen

    Spirituosen

    Wein

Barrierefreiheit :

    Rollstuhlgerechter Eingang

Highlights :

    Livemusik

Publikum :

    Gruppen

Serviceoptionen :

    Speisen vor Ort

    Lieferdienst

    Zum Mitnehmen

Zahlungen :

    Nur Barzahlung


Tags: Jazz-Club,

Die Meinungen (97)

  • Avatar Brigitte.r
    3 / 5
    Le 11/01/2022 à 11:58

    Mitte der sechziger Jahre richtete Mike Gehrke im Keller des Gebäudes den inzwischen weltbekannten Jazz Club ein

  • Avatar Jürgen.u
    4 / 5
    Le 26/11/2018 à 13:46

    Was soll ich am Jazz-Club rummeckern? Nein, nein, einige der schönsten Konzerte meines Lebens hab ich hier im Keller erlebt (Dave Holland, Terence Blanchard, Aki Takase, Lisa Bassenge, um nur einige zu nennen). Die Atmosphäre ist noch die eines klassischen Jazz-Clubs, die Musik bzw. die eingeladenen Musiker*innen beschränken sich aber keineswegs auf klassischen Jazz, im Gegenteil. Die Akustik ist, auch durch eine recht anständige Anlage, gut. Nur vier Sterne gibt's halt, weil die Sicht auf die Bühne doch sehr beschränkt ist - wenn man keine Plätze direkt an der Bühne bekommt, ist man doch nur mit recht bescheidener Sicht gesegnet - ganz abgesehen davon, dass man stehen muss ;-)

  • Avatar Michael.i
    3 / 5
    Le 07/10/2019 à 07:37

    Ich hatte eine Karte zu einem Konzert als Geschenk bekommen (welches, ist nicht von Belang, schließlich wird nicht das, sondern der Club bewertet). Es stimmt, dass die Mitarbeiter sehr freundlich sind und meiner Begleitung beispielsweise noch einen Stuhl organisiert haben. Wir hatten allerdings durch die strenge Abteilung der Räumlichkeiten, die eher an eine Verkettung von mehreren Kellerräumen erinnert, maximal schlechte Sicht auf die Musiker, nämlich gar keine und die Monitore - die Idee ist immerhin gut! - konnten das nicht so recht ausgleichen. Ein Live-Feeling kam so nicht auf, zumal es den Thekenkräften nicht recht gelingen wollte, bei den leisen Stellen des Konzertes gerade mal nicht geräuschvoll Bierkisten in den Kühler zu stapeln oder die Spülmaschine laufen zu lassen oder sich lautstark zu unterhalten. Ich kann auch nicht so richtig nachvollziehen, wenn auch Teile des an sich an Jazz interessierten Publikums die Musik laut zerquatschen. Kann aber gut sein, dass das nur mich stört. Gut gelungen ist hingegen die Akustik an sich, die - wenn auch im weit überwiegenden Teil ohne Sicht auf die mit einer sehr glücklichen Hand ausgewählten Musiker ein angenehmes Klangerlebnis bescherte, wenn man nicht gerade dort war, wo die kräftige Lüftungsanlage ihr Werk tat. Insgesamtes Fazit: Die Betreiber machen das beste aus den Räumlichkeiten. Offenbar muss man sehr früh dort sein, um halbwegs akzeptable Plätze zu bekommen. Wer die Musik nur hören will, kann sich einfach später ins Gewühl stürzen, sollte dann aber nicht den Raum mit der Theke wählen.

  • Avatar Ernst.o
    5 / 5
    Le 26/09/2019 à 09:19

    Der "Orange Room". Jazz Institution. Der wohl berühmteste Jazzclub in Deutschland. Seit über 50 Jahren Weltklasse-Künstler von Chet Baker, Little Axe bis Jakob Karlzon Trio. Absolut perfekte Akustik in den Räumlichkeiten. Mehrere Monitore, die die Bands optisch auch in die hintersten Ecken des Clubs übertragen. Aber mit max. 200 Zuschauern auch sehr schnell ausverkauft.

  • Avatar Cato.0
    5 / 5
    Le 05/03/2017 à 09:43

    Ein super Abend mit toller Musik und musikbegeistertem Publikum. Die engagierten Leute des Jazzclubs machen den Unterschied

  • Avatar H.T
    4 / 5
    Le 28/02/2022 à 22:49

    Wir hatten ein paar wirklich nette abende da... und den jazz fuer uns entdeckt.

  • Avatar Müller.a
    2 / 5
    Le 18/01/2020 à 01:35

    Der Club ist ein Kellerlabyrinth, in dem man einen geht so Klangerlebnis hat. Klingt halt wie im Keller. Haltlos unverschämt ist nur die Tatsache, dass viel zu viele Gäste zu Konzerten dort reingelassen werden. Man sieht nichts von der Bühne und muss das Konzert über stehen. Empfehlung - mindestens 1 Stunde vorher da sein und einen der wenigen Sitzplätze ergattern. Das Geld für die Eintrittskarte lieber in CD´s investieren. Da hat man mehr von.

  • Avatar Michael.u
    4 / 5
    Le 27/02/2017 à 11:53

    Gehe seit über 30 Jahren hin. Gute Ausstattung, Lautsprecher und Bildschirme ermöglichen den Genuss auch in den Seitenräumen des Kellers. Probleme (wie von anderen Rezensenten geschildert) ausschließlich mit anderen Gästen. dass man Fluchtwege nicht versperren darf und aus Gründen des Feuerschutzes seine Jacke in der kostenlosen Garderobe abgeben muss, sollte klar sein. Hält sich natürlich nicht Jeder dran. Und: das, was ich gut finde, mögen Andere Oberhaupt nicht.

  • Avatar Brigitte.e
    4 / 5
    Le 11/02/2020 à 20:26

    + Gute Musik, nettes Personal, günstige Preise, super Programm, Akustik ok, Lüftung geht so. - Von vielen Plätzen hat man schlechte oder keine Sicht auf die Bühne, ist auf Monitore angewiesen. Schade, das mag ich nicht so.

  • Avatar Gernot.o
    5 / 5
    Le 24/09/2019 à 06:00

    Sehr schön gelegen im historischen Ensemble am Lindener Berg. Räume des Jazzclubs im Keller sind etwas eng, aber von der Stimmung und der Akustik her sehr gut. Publikum beim von mir besuchten Konzert (Jakob Bro Trio - großartig!) aufmerksam und fokussiert. Getränke und kleine Snacks zu vernünftigen Preisen, Personal sehr freundlich.

  • Avatar Hans.i
    5 / 5
    Le 23/02/2022 à 16:36

    Gut auf Corona eingestellt, tolles Konzert.

  • Avatar W.
    4 / 5
    Le 23/03/2022 à 20:53

    Ziemlich verwinkelter Keller, tolle Musiker

  • Avatar Hans.a
    2 / 5
    Le 06/10/2017 à 11:03

    Eine der wenigen Möglichkeiten, in Hannover Jazz zu hören. Mich stört aber, dass es nur wenig gute Plätze gibt, im schlimmsten Fall bekommt man die Musiker gar nicht live zu Gesicht weil man sich in abgeteilten Räumen mit Bildschirm aufhalten muss. Sonst würde ich bestimmt öfter hin...

  • Avatar Stefan.
    1 / 5
    Le 23/09/2020 à 07:20

    tja - was soll ich schreiben ? Ich war nicht da, nur rund 200 m weiter Garten also es nervt Tante Gockel .. klar gibt es Ungenauigkeiten bei GPS Positionen, aber wenn man mehrere Stunden an einem Ort ist sollte das erkannt werden das man nicht 200 m weiter war

  • Avatar Helmut.i
    4 / 5
    Le 10/02/2017 à 22:51

    Schöner Club mit gutem Sound und guter Stimmung. Gut gelöst das Problem, dass nur wenige Leute den direkten Blick auf die Bühne haben. Coole Ecken mit Bildschirm lassen den fehlenden direkten Kontakt verschmerzen - und wer sich auskennt und das Warten draußen gut aushält (der Club öffnet ca. 19:30, bis zum Konzertbeginn kann es schon mal 20:30 werden...), kriegt auch noch die guten Plätze ;) 20€ für ein Triokonzert sind zwar nicht gerade wenig - dafür sind Getränke und Snacks preislich für einen Club doch noch moderat. Gerne mal wieder :)

  • Avatar Sebald.a
    1 / 5
    Le 28/05/2015 à 20:14

    Ich hatte es mal gewagt, mich direkt vor die Bühne zu stellen. Im Jazz-Club Hannover offenbar verboten. Das ehrenwerte Publikum auf den „guten Plätzen“ war außer sich, einer ist sogar handgreiflich mir gegenüber geworden. Habe mir mein Geld wiedergeben lassen und bin gegangen.

  • Avatar Andreas.
    4 / 5
    Le 14/09/2019 à 15:54

    Die Location ist sehr schön ebenso die Lage auf dem Lindener Berg. Einzig die Preise sind mir zu hoch. Ich muss aber auch gestehen als Hamburger der den Cotton Club liebt bin ich hier vermutlich etwas verwöhnt. Angucken lohnt sich in jedem Fall!

  • Avatar Fred.A
    5 / 5
    Le 18/02/2020 à 22:26

    Super Location rustikal und gemütlich im Keller einer alten Villa großartige Musik von einer tollen Band der phantastischen polnischen Bass Gitarristin DUDKOWSKA mit dem phänomenalen Sänger und Gitarristen Chuck Frazier toller Sound und gute Akustik fairer Eintrittspreis! Nettes Personal!

  • Avatar Eberhard.u
    5 / 5
    Le 07/06/2019 à 05:31

    Der Jazzclub schafft es immer wieder interessante und gute Bands zu verpflichten. Auch mit der Gruppe Meretrio (Brasilianische Rythmen) kamen die Besuchen voll auf ihre Kosten. Durch die vielen Räume ist der Blickkontakt zur Gruppe nicht immer gewährleistet. Aber Fernseher in den Räumen und die Art und gestaltung der Kellerräume machen den Jazzclub liebenswert.

  • Avatar Carsten.
    5 / 5
    Le 29/01/2013 à 09:50

    Wir waren gestern (28.01.2013) zum ersten Mal im Jazz-Club in Hannover zum Jacob Karlzon-Konzert und waren ob der doch recht negativen Beurteilungen in GOOGLE etwas beunruhigt, ob sich die Anreise lohnen würde. Antwort: Uneingeschränkt Ja! Wir waren 90 Minuten vor Konzertbeginn vor Ort, wurden freundlicherweise wegen der Kälte früher als üblich eingelassen und fanden 1a-Plätze vor der Bühne. Der Club ist im Stile der 70er-Jahre eingerichtet, es überwiegen die Rottöne. Es gibt mehrere Sitzplatzblöcke, einen vor der Bühne, und einen größeren daneben, durch eine Balustrade getrennt (praktisch für Weingläser). Hinzu kommt ein weiterer Stehplatzbereich und der Thekenraum. Obwohl laut Veranstalter ausverkauft, kam nie ein Gefühl der Enge auf. Sicherlich ist das kein Theater im klassischen Sinne, wo man von allen Plätze gute Sicht hat. Aber die Atmosphäre ist höchst familiär, die akustischen Verhältnisse einem großen verschachtelten Kellerraum gemäß, aber dank der kleinen gut ausgesteuerten PA im grünen Bereich. Das gilt auch für die Getränkepreise. Für uns eine sehr positive Entdeckung, ein dank der Musik und der Örtlichkeit wirklich sehr gelungener Abend - und dafür gibt es von uns die außerordentlich seltene höchste Bewertung.

  • Avatar R..e
    1 / 5
    Le 29/03/2014 à 11:11

    Ich besuche nun seit 30 Jahren Livekonzerte, und dies war das erste, in dem ich die Band nicht live zu sehen bekam. Ich kann dem Bericht von Uwe Spitzenberger nur zustimmen, wer keinen der wenigen guten Plätze an der Bühne bekommt, hat im JCH verloren. Wir erschienen wenige Minuten nach Einlassbeginn und der Club war bereits voll, sowie weitere 60-70 Besucher in der Schlange vor uns. Somit erhielten wir nur noch Plätze, die nicht nur keine Sicht auf die Bühne hatten (der Club schafft "Abhilfe", indem er dort zu hell und unscharf eingestellte Monitore aufstellt, die das Bühnengeschehen zeigen), sondern nicht einmal akustisch eine direkte Linie zur Bühne aufwiesen. Ein Livemusik Erlebnis kann sich nicht einstellen, wenn man den Ton nur indirekt durch die Kellerwände zu hören bekommt. Das Ergebnis war somit ein Konzerterlebnis, welches akustisch und optisch deutlich schlechter war als ein Fernsehabend auf 3Sat. Dies konnte der moderate Eintrittspreis von knapp 30 Euro auch nicht ausgleichen. Kein zweites Mal.

  • Avatar Der.o
    1 / 5
    Le 12/10/2014 à 07:24

    Das Prozedere in diesem, ich würde es mal mehr als Privatclub, als einen öffentlichen Jazzclub, bezeichnen, ist etwas gewöhnungsbedürftig und und teilweise grenzwertig! Es nutzt Nichts eine Stunde vor Konzertbeginn anzustehen, wenn man dann als zehnter Gast in der Warteschlange den Club betritt, sind die Sitzplätze, wo man optische Erfassung der Bühne hat für „Freunde des Clubs“ , „Sponsoren“ und Andere reserviert! Wenn man dann seinen ergatterten Stuhl in Bühnennähe platziert, ohne „Rettungswege“ zu versperren wird man dermaßen, unterste Schublade, vom Clubmanager angemacht , nach dem Motto : „Sie können ihr Geld wieder haben und gehen“! Man fühlt sich als auswärtiger Gast mehr geduldet als willkommen! Sicherlich waren die Betreiber an dem Konzertabend (Bill Cobham), bei ausverkauftem Haus etwas überfordert, aber so unverschämtes Verhalten sollte unter erwachsenen Menschen nicht sein! Die ganze Örtlichkeit ist von ihrer Anatomie gänzlich ungeeignet , wenn man die Musiker nicht nur hören, sonder auch sehen möchte! Das macht ja gerade den Reiz eines Livekonzerts aus, das man die Musiker in Aktion sieht! Für meine Person, einer der schlechtesten Clubs,mit dem schlechtesten Management, nie,nie wieder !

  • Avatar Patrick.l
    4 / 5
    Le 03/06/2018 à 11:15

    Super Location mit coolen Konzerten. Nur 4 Sterne, weil es keine Kartenzahlung gibt. Das ist nicht mehr zeitgemäß auch wenn man das in Deutschland vielleicht noch nicht gemerkt hat. An der Bar wurde mir gesagt, dass es bei 3€ für ein Getränk doch wirklich nicht gehe. Das hat mich besonders geärgert, da es in der heutigen Zeit einfach nicht mehr stimmt, man muss sich eben nur Mal nach einem gescheiten Acquirer umschauen, statt treudoof bei der Hausbank anzufragen. Wer sich das nicht vorstellen kann möge bitte mal im nächsten Urlaub in Schweden/England/Holland/Polen und vielen anderen europäischen Ländern darauf achten, wie die Leute zahlen. Wer wirklich die Zukunft sehen möchte, möge mal nach WeChat googlen oder direkt nach China fliegen.

  • Avatar Uwe.u
    1 / 5
    Le 29/09/2013 à 11:03

    Ich bin Hannoveraner und Fan der hannoverschen Jazzszene. Ich war auch schon öfter im Jazzclub, aber jedesmal wegen der Lokation ernüchtert. Beim letzten Besuch am 27.09.2013 (T. Goods) habe ich aber endgültig den Entschluss gefasst, diesen Keller nicht mehr aufzusuchen. Den Bericht von Herrn Böger vom 28.1.2013 halte ich für völlig irreführend ! Meine Partnerin und ich waren 15 Minuten nach dem offiziellen Einlass dort. Die handvoll (!) "1a-Plätze" waren natürlich schon belegt. Wir fanden noch zwei Plätze in der zweiten Reihe " des "Sitzblocks", wo die Hintertür ist. Nach einer Stunde Wartezeit begann das Konzert mit 15 Minuten Verspätung. Das Schlagzeug war genau in der Ecke plaziert und war so laut und übertönend, daß wir nach drei Minuten die Sitzplätze verlassen haben (von dort aus konnte man sowieso nur den Rücken von T.Goods sehen). Danach starrten wir von unterschiedlichen Stehplätzen (getrennt) auf die dicken Mauerpfeiler und konnten mit etwas Glück auch mal die Musiker sehen. Alles kein Vergnügen! Wir haben das Konzert dann nach 15 Minuten verlassen (schade um die 2x20€ ) Kurz gesagt: Der Jazzclub Hannover ist mit Ausnahme des Gartens, in dem das Sommerfest stattfindet, der wohl schlechteste Veranstaltungsort, den ich kenne. Zumindest für Konzerte, die über Kammerlautstärke hinausgehen oder bei den man den Musikern "auf die Finger schauen" will. Ein positives Beispiel dafür, daß es auch anders geht, war das Konzert von Chris Beckers im Jazzclub Minden. Es ist schade, daß scheinbar nicht genug Geld oder Willen vorhanden ist, andere Örtlichkeiten zu suchen. Vielleicht gäbe es dann auch mehr Besucher (Interesse besteht ja, das zeigt das bei gutem Wetter überquellende Sommerfest.) Fazit: Jedem, der seine Traummusiker gern mal live sehen will, rate ich, woanders hinzufahren (T.Goods hatte ich zum Glück bereits 2x live gesehen und er gehört zu meinen Favoriten)

  • Avatar Peter.l
    3 / 5
    Le 01/11/2017 à 22:58

    Mein Kumpel Uli und ich waren wegen Gaby Moreno im Jazz Club Hannover. Zufällig war ein weiterer Freund vor uns da und hatte 2 gute Plätze für uns freigehalten, so dass wir gute Sicht frontal zur kleinen Bühne hatten. Vor Gaby Moreno sang ihre beste Freundin begleitet von ihrem Mann auf der Gitarre ca. eine halbe Stunde. Das war an sich zwar nicht schlecht, aber wir fanden es zu melancholisch. Insofern waren wir froh, als Gaby Moreno auf die Bühne kam. Angekündigt als Latin-Queen hatten wir lateinamerikanische Musik mit viel Rhythmus und Leidenschaft erwartet. Aber nein, die Musik war eher zum Einschlafen geeignet. Sozusagen als Gutenachtmusik für Kinder. Daher nutzten wir die Pause nach ca. 1 Stunde und machten uns vorzeitig auf den Weg nach Hause.

  • Avatar b..a
    5 / 5
    Le 02/04/2021 à 17:30

    Hat mir gefallen immer ☝️... seit Jahrzehnten, das ist die schöne Geschichte,.. der Musik - Kultur in Hannover, wo sein Leben hat MIKE GEHRKE gewidmet 🎶🎼🎵💞💖

  • Avatar silvia.i
    5 / 5
    Le 13/07/2021 à 14:53

    Es war sooo super🤩denn seit langer zeit gab es endlich die Möglichkeit live im Club zu sein!!! Danke dafür!!!

  • Avatar Sarah.i
    4 / 5
    Le 03/01/2020 à 14:10

    Der Abend im Jazz Club war definitiv nicht mein letzter. Super Stimmung, nettes Personal und der Eintritt war mehr als fair.

  • Avatar Igor.a
    5 / 5
    Le 22/04/2017 à 20:04

    Tolle Athmosphere, immer gute Künstler. Ich bin Glücklich das wir so ein Club in Hannover haben. Weiter so. Vielen Dank an die Mannschaft.

  • Avatar Rüdiger.o
    5 / 5
    Le 15/04/2019 à 08:44

    Schließe die Augen und stell dir einen Jazzkeller vor. Du hörst in deiner Phantasie vielleicht Musik und siehst interessierte Menschen? Genauso das ist der Jazzclub!

  • Avatar Gerd.e
    5 / 5
    Le 12/01/2022 à 18:27

    Super Musiker, tolle Musik und super Personal

  • Avatar mathias.e
    5 / 5
    Le 14/11/2021 à 06:46

    Super Clubatmosphäre (wie immer) Sehr gut renoviert

  • Avatar Peter.o
    4 / 5
    Le 22/01/2022 à 22:20

    Es war mal wieder SUPER, Danke

  • Avatar Raphael.e
    5 / 5
    Le 07/02/2017 à 13:07

    Hervorragender Jazz Club, erstklassiges Programm!

  • Avatar Telefunken.4
    2 / 5
    Le 16/04/2017 à 16:52

    Der Club präsentiert hauptsächlich Free - oder Old School Jazz, nahe am Dixieland. Nicht mein Fall, deswegen fahre ich lieber in den Jazzclub Minden.

  • Avatar Tim.e
    5 / 5
    Le 19/11/2019 à 15:21

    Hannoversche Institution, die weit über die Grenzen der Stadt bekannt ist. Ein Muss für jeden Jazz Fan!

  • Avatar Matthias.i
    5 / 5
    Le 05/02/2018 à 17:50

    Immer wieder gerne, die Location ist einzigartig. Das Musik Angebot hervorragend.

  • Avatar Frank.e
    5 / 5
    Le 16/02/2020 à 07:19

    Is halt nen cooler Jazz Club, so wie eben nen Jazz Club sin sollte.

  • Avatar Michael.c
    5 / 5
    Le 08/02/2020 à 19:23

    Klasse, diese "Rundum-Bühne". Guter Sound, gute Sicht. Snacks und Drinks gibt es sowieso...

  • Avatar Norman.c
    5 / 5
    Le 04/02/2018 à 08:48

    Tolle familiare Atmosphäre, klasse Sound, freundliches Personal - immer wieder gerne!

  • Avatar Holger.r
    5 / 5
    Le 30/05/2018 à 02:57

    Eine Institution in Sachen JAZZ. Tolles Programm, gute Preise, manchmal eingeschränkte Sicht.

  • Avatar Ignaz.o
    5 / 5
    Le 06/10/2018 à 16:55

    Sehr gut Musik und eine gute Atmosphäre, sehr zu empfehlen

  • Avatar Michael.i
    5 / 5
    Le 29/06/2017 à 22:20

    Absolut Kult! Der Club ist eine Institution und bietet Spitzen-Programm!

  • Avatar helmut.o
    5 / 5
    Le 23/09/2017 à 09:25

    Immer tolle Musiker gute Atmosphäre.

  • Avatar Michael.l
    4 / 5
    Le 09/07/2017 à 06:37

    Tolles Jazzclub Erstaunlich groß und mal etwas anderes

  • Avatar Ulrich.e
    5 / 5
    Le 09/11/2017 à 14:23

    Habe hier schon sehr schöne Auftritte erlebt.

  • Avatar Thomas.
    5 / 5
    Le 17/10/2021 à 17:52

    Immer wieder interessantes Programm

  • Avatar Angelika.u
    5 / 5
    Le 15/12/2018 à 17:12

    tolle Musik, interessantes Ambiente

  • Avatar Julia.e
    5 / 5
    Le 29/04/2019 à 22:10

    Super Atmosphäre in bestem Traditionsclub

  • Avatar Dirk.i
    5 / 5
    Le 25/03/2018 à 00:07

    Netter Veranstaltungsraum. Super Atmosphäre!

  • Avatar Ilona.l
    5 / 5
    Le 25/05/2018 à 21:51

    Tolle Atmosphäre, immer wieder, immer gerne.

  • Avatar Michaela.c
    5 / 5
    Le 30/03/2018 à 05:42

    Für Jazzliebhaber ein Muss! Das Programm lohnt sich.

  • Avatar Andre.i
    5 / 5
    Le 10/12/2017 à 20:15

    Cooler Laden mit meist Super Konzerten

  • Avatar Ingo.o
    5 / 5
    Le 10/01/2020 à 23:12

    Nettes Ambiente mit Live-Musik

  • Avatar Sonja.o
    5 / 5
    Le 06/11/2019 à 13:07

    Tolles Programm mit viel Herzblut.

  • Avatar Oliver.u
    5 / 5
    Le 11/04/2017 à 13:57

    Cooler Laden und gute Musikauswahl

  • Avatar Michael.e
    5 / 5
    Le 19/01/2018 à 23:00

    Immer wieder eine nette Location 🙂👩🏼

  • Avatar Max.u
    5 / 5
    Le 14/06/2014 à 17:38

    Gehört für den Hifi-Zirkel zu den Lieblingsadressen :-)))

  • Avatar Klaus.i
    5 / 5
    Le 23/04/2018 à 21:33

    DIE Ikone in der Szene und aus Hannover nicht wegzudenken.

  • Avatar Steffen.u
    5 / 5
    Le 11/11/2019 à 13:58

    Toller, intimer Ort.

  • Avatar Ulf.a
    4 / 5
    Le 26/03/2018 à 18:10

    Immer wieder super Jazz Musik

  • Avatar nils.o
    5 / 5
    Le 23/03/2019 à 08:32

    Super👌

  • Avatar Heino.h
    5 / 5
    Le 31/03/2019 à 07:24

    Sehr schön

  • Avatar Andreas.t
    4 / 5
    Le 09/04/2017 à 09:32

    Der Club für Jazz Liebhaber in Hannover

  • Avatar Andrea.h
    5 / 5
    Le 10/12/2017 à 16:43

    Gemütliche Atmosphäre

  • Avatar Mirko.o
    5 / 5
    Le 26/06/2018 à 14:14

    Immer super

  • Avatar frank.
    4 / 5
    Le 09/09/2018 à 16:46

    Jazz in Linden, eine Institution

  • Avatar Elías.
    5 / 5
    Le 31/10/2019 à 14:24

    Umwerfend.

  • Avatar Waltraud.o
    5 / 5
    Le 28/12/2019 à 11:10

    Gute Musik

  • Avatar Wolfgang.r
    5 / 5
    Le 30/09/2019 à 06:03

    Ausgezeichnet

  • Avatar Michael.e
    5 / 5
    Le 28/10/2019 à 10:32

    (Übersetzt von Google) Einfach fantastischer Sound und ein großartiger Ort, um fantastischen internationalen Jazz zu hören. (Original) Just amazing sound and all-a-around great place to hear fantastic international Jazz.

  • Avatar Manfred.
    5 / 5
    Le 28/03/2019 à 22:58

    (Übersetzt von Google) In meinem Buch ist dies der beste Jazz-Veranstaltungsort in Hannover. Die Bühne ist etwas klein. Erwarten Sie also nicht, dass jemals eine große Band dort auftritt. Die Akustik ist jedoch großartig. Ein kleineres Problem ist folgendes: Es ist nicht einfach, Tickets online zu bestellen. Ihre einzige Option scheint zu sein, dass Sie Tickets bei eventime bestellen und diese gegen eine etwas gewaltige Zustellgebühr verschicken lassen. Die beste Option ist also, früh aufzutauchen und an der Abendkasse ein Ticket zu kaufen. (Original) In my book, this is the best jazz venue in Hanover. The stage is somewhat small, so don't expect a big band ever performing there. Acoustics are splendid though. One minor issue is this: it's not easy to order tickets online; your only option appears to be that you order tickets from eventime and have them mailed for a somewhat hefty delivery fee, so your best option is to show up early and get in line to buy a ticket at the box office.

  • Avatar Dub.e
    5 / 5
    Le 07/04/2018 à 01:27

    (Übersetzt von Google) Ein großartiger Ort zum Spielen und Aufhängen! Ich liebe die Stimmung dieses Ortes. Vielen Dank an Raphael für die hervorragende Hilfe mit Ton auf der Bühne. Ich hoffe, wir kommen wieder! (Original) A great place to play and hang! I love the vibe of this place- Thank u Raphael for excellent help with sound on stage. Hope to be back again!

  • Avatar Lalo.
    5 / 5
    Le 30/01/2019 à 20:11

    (Übersetzt von Google) gute musik (Original) buena musica

  • Avatar Olivier.o
    5 / 5
    Le 28/04/2018 à 03:01

    (Übersetzt von Google) Was für ein fantastischer Ort !!! (Original) What a fantastic place!!!

  • Avatar Nicola.e
    4 / 5
    Le 05/02/2017 à 20:29

    (Übersetzt von Google) Gut (Original) Good

  • Avatar noura.l
    5 / 5
    Le 30/10/2018 à 22:10

    (Übersetzt von Google) Wunderbar wunderbar (Original) رااائع wunderbar

Meinung hinzufügen

Ihre Bewertung

  • Adresse :
  • Am Lindener Berge 38
  • 30449 Hannover
  • jazz-club.de

Öffnungszeiten :

Montag Geschlossen
Dienstag Geschlossen
Mittwoch Geschlossen
Donnerstag Geschlossen
Freitag 24 Stunden geöffnet
Samstag Geschlossen
Sonntag Geschlossen

Ein Fehler im Stundenplan?

Die anderen Bars

  • Latest Listing

    mini Bar Hannover

    (17 Rezensionen)

    (Übersetzt von Google) Meine Lieblingsbar in der Stadt. Entspannte Atmosphäre, ausgefallene Cocktails und tolle Leute die ganze Zeit. Scheuen Sie sich nicht, etwas Neues von der Speisekarte zu probieren oder nach Empfehlungen zu fragen, die Barkeeper haben einen ausgezeichneten Geschmack. Getränke die ich empfehlen kann: Gin Tonic mit Bombay Bramble und Wildberry Tonic (Thomas Henry) Pflanzlocher (Bild links) (Original) My favorite bar in the city. Relaxed atmosphere, fancy cocktails, and amazing people all the time. Don´t be afraid to try something new from the menu or ask for recommendations, the barkeepers have excellent taste. Drinks I can recommend: Gin tonic with Bombay Bramble and Wildberry Tonic (Thomas Henry) Planter's Punch (pictured, left)...

  • Latest Listing

    Barfuß Bar

    (82 Rezensionen)

    (Übersetzt von Google) ich mochte es sehr (Original) I liked it a lot...

  • Latest Listing

    Music-Bar-Index

    (22 Rezensionen)

    Stammkneipe...

  • Latest Listing

    Königsberger Eck

    (29 Rezensionen)

    (Übersetzt von Google) Genau hier (Original) Nett hier....

  • Latest Listing

    Larifari

    (52 Rezensionen)

    Lirumlarum...

  • Latest Listing

    Zapfhahn

    (0 Rezensionen)

    ...

SIEHE TELEFONNUMMER